10 Mai BABAN LANCIERT DEN POL FÜR LANDMASCHINEN IN VENETIEN: NACH TREVISAN UND AGRIMEC IST JETZT DIE OFFICINE MINUTE AN DER REIHE
„Wir erwerben ein Unternehmen mit fast 70 Jahren Geschichte, um Handels-, Management- und Produktinnovation zu bringen“, so der Unternehmer.
Mestre, 24. Februar 2019 – Drei Unternehmen, ein Umsatz von rund 20 Millionen Euro und das Ziel, innerhalb eines Jahres auf 50 Mio. zu kommen: Ein neuer venetischer Pol in der Landmaschinenbranche unternimmt seine ersten Schritte. Den Anstoß dazu gibt der Unternehmer Alberto Baban, der zusammen mit seinem Partner Marco Trevisan am 19. Februar die Übernahme von Officine Minute abgeschlossen hat, einem Unternehmen mit Sitz in Villorba (Treviso), das auf den Bau von Getreidetrocknern spezialisiert ist, mit einem Umsatz von 9 Millionen Euro, der zu etwa 80% auf dem ausländischen Markt erzielt wird und etwa 20 Mitarbeiter beschäftigt. Unter der Marke Strahl baut und vertreibt Officine Minute feststehende Trockner mit modularen Strukturen, die eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen und bis zu 20 Tausend Doppelzentner Getreide pro Tag trocknen können.
Ein ergänzender Sektor zu dem, in dem ein anderes, 2019 von Baban und Trevisan übernommenes Unternehmen tätig ist: Agrimec in Grisignano di Zocco (Vicenza), das mobile und kleine Trockner in verschiedenen Ausführungen baut. Dazu kommt noch die Firma Trevisan Srl aus Massanzago (Padua), die im Bereich der Wärmebehandlung von Metallen tätig ist. Nun wollen die beiden Partner kommerzielle, Management- und Know-how-Synergien zwischen den drei Unternehmen schaffen und den Pol mit zwei Neuerwerbungen ausbauen. Auslöser für Babans Interesse an der Welt der Agrartechnik war jedoch die Übernahme der Leitung von Maschio Aratri aus Concordia Sagittaria (Venedig), die er 2017 allein durchführte.
„Jetzt arbeiten wir daran, diesen im Entstehen begriffenen Konzern zu konsolidieren“ – erklärt Alberto Baban, ehemaliger Präsident der KU-Abteilung von Confindustria und immer noch Präsident von VeNetWork. „Wir erwägen die Übernahme von zwei weiteren Unternehmen, mit dem Ziel, sie zu fusionieren und sie innerhalb eines Jahres in einen Konzern mit einem Umsatz von mindestens 50 Millionen Euro zu integrieren. Wir gehen von der großen Erfahrung dreier Unternehmen mit ähnlicher Geschichte aus: Einer fast siebzigjährigen Geschichte, einem Generationswechsel und der Verständigung mit Unternehmern, die wollen, dass ihr Unternehmen auf dem Markt weiter gestärkt wird. Wir werden dank der metallurgischen und ingenieurtechnischen Fähigkeiten von Trevisan Srl Handels-, Management- und Produktinnovationen einbringen“.
„Zwischen Agrimec und Officine Minute können sich sehr wichtige Geschäftssynergien entwickeln, da ihre Produkte von ähnlicher Art sind und die Märkte, an die sie sich wenden, komplementär sind“, erklärt Marco Trevisan, der Erfahrung im Marketing des Porsche-Konzerns und anderer multinationaler Unternehmen hat. „Beide exportieren bereits etwa 80% ihrer Produktion, und es besteht eine große Begeisterung für die Erkundung von neuen Märkten. Wir werden daran arbeiten, unsere bereits etablierte Präsenz in Europa zu konsolidieren und in Nordamerika, Asien und Afrika Fuß zu fassen“.
Officine Minute, 1952 gegründet, ist heute eines der wichtigsten Unternehmen in Europa im Bereich der feststehenden Getreidetrockner und hat insbesondere in den letzten 20 Jahren stets hervorragende Ergebnisse erzielt.
„Ich bin überzeugt – so Gianni Minute -, dass die Idee von Alberto Baban, verschiedene Unternehmen des Sektors zu fusionieren, es uns ermöglichen wird, zum gegenseitigen Vorteil auf dem nationalen und internationalen Markt vorzudringen und effizienter zu sein und die mit der geringen Größe der einzelnen Unternehmen verbundenen Probleme zu überwinden“.